Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

WC-Desaster in Baden

Wolfgang Horak und Markus Riedmayer

Der Brusattiplatz ist einer der am meist frequentierten Plätze in Baden. Nur leider: Wer ein so genanntes dringendes Bedürfnis verspürt, hat ein Problem. Die WC-Anlage hinter der Hauervinothek wurde vor geraumer Zeit geschlossen und dann durch eine Container-Anlage ersetzt, die mittlerweile auch schon wieder entfernt wurde. Verblieben ist eine einzige selbstreinigende Zelle. Unzumutbar, sagen SPÖ-Stadtrat Markus Riedmayer und unser Spartenvorsitzender-Stv. im Tourismus, Fremdenführer Wolfgang Horak.

„Will man den StandlerInnen am Wochenmarkt oder am Grünen Markt absichtlich schaden?“, fragt sich Markus Riedmayer. "Dieser Zustand ist einer Kur- und Welterbestadt nicht würdig, noch dazu wo die Zelle, falls sie überhaupt funktioniert, nach Benützung immer längere Zeit aufwendig gereinigt wird.“ Riedmayer stellte deshalb in der Gemeinderatssitzung am 21. November die Anfrage an den Bürgermeister, welche dauerhafte WC-Lösung am Brusattiplatz angedacht werde.

Wolfgang Horak, unser Spartenvorsitzender-Stellvertreter im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft, drängt ebenfalls auf eine schnelle Lösung: "Es gibt keine gleichgroße Stadt in Österreich oder Deutschland, wo derart an dem eigenen Image der Stadt gesägt wird. Unsere Besucher, unsere Gäste, die z.B. die Fotoausstellung LaGacilly besuchen, werden entweder im Doblhoffpark einen Baum finden oder Baden gar nicht mehr besuchen. Und das gerade JETZT, wo die Menschen in den Weihnachtsmarkt strömen, es kalt ist und man wahrscheinlich ein noch größeres Bedürfnis hat, ein WC aufzusuchen, keines vorhanden ist. Und das, welches am Josephsplatz zu finden ist, spottet jeder Beschreibung. Das ist eine untragbare Situation. Wir Fremdenführer werden als Repräsentanten und Kulturvermittler der Stadt permanent mit dem Zorn der Bevölkerung und dem Unverständnis der Gäste konfrontiert. Will man Baden wirklich kaputt machen? Es muss dringend eine Lösung her!"

-->