Corona-Krise: W24 macht kostenlose Werbung möglich

Betriebe haben jetzt die Chance, ihre Waren oder Dienstleistungen kostenlos über den Wiener Stadtfernsehsender zu bewerben.
Viele kleine und mittlere Unternehmen kämpfen jetzt ums Überleben. Damit ihre Umsätze in der Corona-Krise nicht gänzlich einbrechen, bilden sich derzeit viele Initiativen. Auf verschiedenen Online-Plattformen können Selbstständige und UnternehmerInnen sichtbar machen, das ihre Waren jetzt geliefert werden. Bei snooop.net & Co. können sich UnternehmerInnen anmelden und den Standort eintragen (siehe Übersicht).
W24 unterstützt in der Bewerbung
Der Wiener Stadtfernsehsender W24 gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waren oder Dienstleistungen unentgeltlich auf W24 und www.w24.at zu bewerben. Interessierte Unternehmen können sich zum Beispiel mit einem selbst gemachten Handyvideo für einen Online-Beitrag beim W24-Team melden.
Alle Informationen dazu gibt es unter: www.w24.at/jetztmiteinand
Kleine Übersicht über regionale Online-Shops:
- Lieferservice der Wiener Märkte: www.marktlieferung.wien
- Online-Lebensmittelplattform: markta.at
- Regionale Produkte direkt vom Produzenten: bauernladen.at
- Regionaler Online-Marktplatz: www.schnapp-zu.at
- Online-Marktplatz für Unternehmen in Österreich: www.goodity.at
- Lieferdienste, Services und geöffnete Betriebe: www.snooop.net
- Online-Shops und Nahversorger in Wien: wko.at/wien/regionaleinkaufen
- Online-Marktplatz der Österreichischen Post: www.shoepping.at
- Verzeichnis österreichischer Online-Shops: www.falter.at/onlineshop-fibel
- Alternative Plattform für Handel und Dienstleistungen: www.nunukaller.com
- Übersicht über Online-Shops in den Wiener Bezirken u.v.m.: www.einkaufsstrassen.at
- Gutscheine von heimischen Unternehmen: www.zusammen-leiwand.at
- Fahrradwerkstätten in Wien: www.fahrradwien.at
- Installateure und Notfalldienste in Wien: www.installateurfinder.at