Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Teststrassen an den Grenzen – Sicherheit für OÖ Wirtschaft

Deutschland hat Tirol zum Mutationsgebiet erklärt, Irland hat Österreich auf die „rote“ Liste gesetzt. Das hat enorme Auswirkungen auf den Grenzverkehr und damit auch auf die Wirtschaft in Österreich. Ab sofort wollen die Deutschen Behörden die Grenzen zu Tirol scharf kontrollieren und gegebenenfalls völlig schließen, zudem ist auf Grund der COVID-19-Virusvariantenverordnung ab heute ein nicht älter als 48 Stunden negatives Testergebnis bei Ausreise aus Tirol verpflichten mitzuführen. Ausgenommen davon ist lt. Verordnung nur der Transitverkehr.

Deutschland hat Tirol zum Mutationsgebiet erklärt, Irland hat Österreich auf die „rote“ Liste gesetzt. Das hat enorme Auswirkungen auf den Grenzverkehr und damit auch auf die Wirtschaft in Österreich.

Ab sofort wollen die Deutschen Behörden die Grenzen zu Tirol scharf kontrollieren und gegebenenfalls völlig schließen, zudem ist auf Grund der COVID-19-Virusvariantenverordnung ab heute ein nicht älter als 48 Stunden negatives Testergebnis bei Ausreise aus Tirol verpflichten mitzuführen. Ausgenommen davon ist lt. Verordnung nur der Transitverkehr.

Es wird auf Grund dieser Verordnung und den Maßnahmen der deutschen Behörden massive Einschränkungen beim Grenzverkehr geben. Lange Staus sind vorprogrammiert und sobald Bayern möglicherweise die Grenzen schließt, heißt es – nichts geht mehr. Dass die deutschen Maßnahmen auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt werden könnten, ist nicht unwahrscheinlich. 

Der sozialdemokratische Wirtschaftsverband OÖ fordert daher die sofortige Einrichtung von Teststraßen an OÖ Grenzübergängen sowohl auf österreichischer, als auch auf Seite des ausländischen Staatsgebietes.

„Wir müssen alles daran setzen, dass der Wirtschaftsraum OÖ durch Grenzkontrollen oder gar Schließungen nicht noch mehr belastet wird. Durch vorgelagerte Teststraßen wäre zumindest eine erste Maßnahme geschaffen, dem entgegenzuwirken!“, so Manfred Zaunbauer designierter Präsident des SWV OÖ.

Landesgeschäftsführer Thomas Unger meint, dass die „Nasenbohrertests“ völlig ausreichend seien. Logistisch sieht er keine Probleme. „Grenzreisende könnten einerseits bereits bei Abreise einen Test machen und jene, welche keinen Test haben rasch durch Drive-In-Straßen gelotst werden. Wer getestet ist, erhält eine Art „Vignette“ mit 48 h Gültigkeit!“

Wir fordern den Landeshauptmann umgehend auf Gespräche mit den Nachbarländern aufzunehmen, um nicht wieder erst reagieren statt agieren zu müssen.

Rückfragen:       

Thomas Unger, Landesgeschäftsführer SWV       0699 17726414

Manfred Zaunbauer, desig. Präsident SWV          0676 5390830

-->