Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Shopping-Plattform für Wiener Handel

Regional und online einkaufen – wien.shöpping.at macht es noch einfacher.

Förderung für kleinere Unternehmen

Regional und online shoppen – seit Anfang 2018 ist das noch leichter möglich. Von Accessoires über Kosmetik und Spiele bis hin zu Weingläsern findet sich unter wien.shöpping.at die große Vielfalt des Wiener Handels. Bequem von zuhause aus können damit Überraschungen für die Liebsten gekauft und zugleich Unternehmen aus dem Grätzel unterstützt werden.

Schon bisher waren die Wiener Händlerinnen und Händler mehrheitlich online vertreten. Mit der ersten eigenen Shopping-Plattform für den Wiener Handel wurde dieses breite Angebot nun gebündelt. Initiiert wurde wien.shöpping.at von Wirtschaftsagentur Wien und Wirtschaftskammer Wien, betrieben wird die Plattform von der österreichischen Post.

Unterstützung für HändlerInnen

Um vor allem kleinere Unternehmen zu motivieren, sich an der Wiener Shopping-Plattform zu beteiligen, können sie sich ihren Einstieg fördern lassen. Unternehmen, die sich auf der Plattform registrieren wollen, erhalten von der Wirtschaftsagentur Wien eine Förderung in Höhe von maximal 1.000 Euro. Einreichungen sind bis Ende April 2019 möglich. Unterstützung gibt es zudem mit kostenloser Beratung.

-->