Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Jetzt an der SWV-Umfrage teilnehmen!

Das Hilfspaket der Bundesregierung: Mehr Schein als Sein?

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, damit der SWV auch weiterhin für Verbesserungen kämpfen kann:

Online Umfrage zum Hilfpaket

Die Bundesregierung hat den Unternehmerinnen und Unternehmern des Landes ein Milliardenhilfspaket versprochen, nur angekommen scheint dieses Paket bei niemandem zu sein!

Täglich wenden sich unzählige UnternehmerInnen an uns, die mit den Unterstützungsleistungen aus dem Härtefallfonds ihre liebe Not haben – sei es mit der Beantragung oder natürlich auch mit der Höhe der Zahlungen selbst. Wir möchten gerne genauer wissen, wo der Schuh drückt. Mit der Teilnahme an dieser Umfrage helfen Sie uns, ein klareres Bild über die wirtschaftlichen Sorgen und administrativen Probleme der heimischen Unternehmen zu bekommen und die Unzulänglichkeiten des Hilfspaketes der Bundesregierung aufzudecken.

 

-->