Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer
Wirtschaftsverband Österreich
Mariahilfer Straße 47/5/5
1060 Wien
(+43-1) 3919 019



Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Informationsabend des Wirtschaftsverbandes zum Thema Steuern fand großen Anklang

v.l.n.r.: stv. Bezirksvorsitzender SWV St. Pölten Ing. Christian Kreuzeder, SWV NÖ-Vizepräsident und SWV Lilienfeld-Bezirksvorsitzender KommR Christian Klug, Steuerberater Reinhard Stulik, stv. Bezirksvorsitzender des SWV Lilienfeld Ing. Kent Filek, MBA, SWV NÖ-Vizepräsident und SWV St. Pölten Bezirksvorsitzender Johann Hameder, LL.M., MSc., Michaela Höfler und Franz Höfler

 

Die Bezirksorganisationen St. Pölten und Lilienfeld des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) luden am 15. November zu einem Vortrags-Abend ins Café Lukic in Wilhelmsburg, bei dem Steuerberater Reinhard Stulik über wichtige Steuertipps zum Jahreswechsel informierte.

St. Pöltens SWV-Bezirksvorsitzender Johann Hameder, LL.M., MSc., und Lilienfelds SWV-Bezirksvorsitzender KR Christian Klug konnten UnternehmerInnen aus beiden Bezirken sowie den stv. Bezirksvorsitzenden des SWV St. Pölten, Ing. Christian Kreuzeder, den stv. Bezirksvorsitzenden des SWV Lilienfeld, Ing. Kent Filek, MBA, Franz Höfler vom Bezirksvorstand des SWV St. Pölten und Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm begrüßen.

Christian Klug berichtete eingangs, dass der Wirtschaftsverband mit seinen Info-Abenden den UnternehmerInnen der Region ein Service in zahlreichen betrieblichen Bereichen anbietet. Hannes Hameder wies darauf hin, dass das Thema Steuern auch deshalb so wichtig ist, weil dabei das Thema Förderungen miterfasst wird.

In seinem Referat informierte Steuerberater Reinhard Stulik anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis über Abschreibungen, Investitionsfreibetrag, langfristige Rückstellungen, Gewinnfreibetrag, Kleinunternehmerregelung und steuerliche Möglichkeiten bei der E-Mobilität. Die TeilnehmerInnen erhielten dabei wertvolle Tipps für den unternehmerischen Alltag. Auch sozialversicherungsrechtliche Aspekte und Neuerungen bei der Rechtsform GesmbH wurden besprochen.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die TeilnehmerInnen beim gemeinsamen Abendessen steuerliche Fragen im persönlichen Gespräch mit Reinhard Stulik abklären.

-->