Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu
werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung
und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen
Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen
Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle
Absicherung der Unternehmen.
Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen
Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen
wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in
Österreich.
Gleiches Recht auch für Selbstständige, nicht nur für Konzerne!
Schon für unsere KMUs und EPUs erledigt:
Steuerreform: Mit der Steuerreform 2015/16 wurden die österreichischen SteuerzahlerInnen um 5 Milliarden entlastet, darunter auch 300.000 Selbstständige.
Lohnnebenkostensenkung: Die Bundesregierung hat eine Lohnnebenkostensenkung von 1 Milliarde umgesetzt. Das bedeutet 12.000 Arbeitsplätze.
Die Steuerlast ist ungleich verteilt. Während multinationale Konzerne die Möglichkeit nutzen, ihre Steuern in Steueroasen zu verschieben, kommen heimische Betriebe voll zum Handkuss. Das darf nicht so bleiben, es muss Gerechtigkeit her.
Im Regierungsprogramm und in Arbeit:
Vermeidung von Gewinnverschiebungen und schärfere Besteuerung von Konzernen. Bis Ende Juni wird die Bundesregierung ein umfassendes Maßnahmenpaket vorlegen.
Durch eine Verbreiterung der Bemessungsgrundlage auf Online-Werbung sind zukünftig auch Google, Facebook und Co werbeabgabepflichtig.
Wir haben noch viel vor:
Jeder Würstelstand zahlt mehr Steuern als ein globaler Konzern: Wir fordern, dieser Ungerechtigkeit entschieden entgegenzutreten. Denn eine gerechte Beteiligung der »Großen« macht eine Entlastung der »Kleineren« möglich.